DEUTSCH ENGLISH 中文
聚合舞 Polymer DMT / Fang Yun Lo
  • Arbeiten
    • Nano Giants
    • Home away from home (Identity II)
    • Be with...
    • Unsolved (Identity I)
    • Luceo
    • Baby View
    • Interface
    • Whiter Room
    • OFFICE
    • Die Anderen
    • 27 O´Clock
    • I have to stay to see how the story ends
    • Two Point Four
  • space | lab
  • Termine
  • Mitarbeit
  • Information
  • Kontakt
    • Impressum
Bild

Foto: Fang Yun Lo

Home away from home
Dokumentartheater / theatraler Rundgang


Team:
Kreation: Polymer DMT Team
Darsteller*innen: Vũ Thảo, Võ Thị Hồng Cẩm Thuý, Phạm Minh Đức, Nguyễn Thu Hằng, Phan Mỹ Nương, Bùi Văn Quý 
Künstlerische Leitung: Fang Yun Lo
Künstlerische Mitarbeit: Ngô Thanh Phương
Bühne: Cheng Ting Chen
Musik/Sound: Patrik Zosso, Daniel Somaroo Acuña
Video: Andrés Hilarión Madariaga
Lichtdesign / Technischer Leiter: Max Rux
Assistenz: Vũ Mạnh Đức
Produktionsleitung: Sabina Stücker
Produktionsleitung TW: Ya Ting Tsai

Auf der ganzen Welt wandern Millionen Menschen in andere Länder, um – oft unter Aufgabe ihrer Identität, ihrer Wurzeln, ihrer Freiheit – für einen Hungerlohn zu arbeiten. Diese globale Arbeitsmigration ist eines der größten, gleichzeitig unsichtbarsten Probleme unserer Zeit. Wir erforschen dieses Thema am Beispiel vietnamesischer Auswanderer in Taiwan und in Deutschland. Die Zeiten und Erfahrungen kollidieren – zu Wort kommen junge, hoffnungsvolle Menschen von heute ebenso wie illegale Einwanderer oder ehemalige DDR-Vertragsarbeiter.
Grundlage sind Interviews und Gespräche mit verschiedenen Menschen in beiden Ländern. Deren ganz unterschiedliche Geschichten erzählen von der globalen Dimension von Wanderung und interkulturellen Problemen, berichten gleichzeitig aber auch von der komplexen Geschichte eines gespaltenen deutschen Staates sowie eines um die eigene Identität als Industrieland ringenden Taiwan.
​Die Inszenierung soll als choreografische Anordnung bzw. Rundgang durch einen größeren Raum oder Räume realisiert werden, und dem Publikum in der eigenen Bewegung Gelegenheit zur Entdeckung geben.

​„Home away from home“ ist Teil 2 einer choreografischen Serie zu Identität und Pluralität, und wird in Zusammenarbeit mit deutschen, taiwanischen und vietnamesischen Partner 
2021 realisiert.

Partner Recherche:
Vietnamese Migrant Workers and Immigrants Office Taoyuan/TW, DOMiD Dokumentations-zentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. Köln/DE, TU Dresden/Zentrum für Integrationsstudien (Rico Großer)
Förderung Recherche: 
Goethe Institut Taipei/TW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste

Koproduktion:
Cloud Gate Theater Taipei/TW, HELLERAU Dresden/DE, PACT Zollverein Essen/DE

Projektförderung:  
Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (Konzeptionsförderung), Kulturstiftung des Freistaates Sachsen KdFS (diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen
Haushalts), Nationale Kultur- und Kunststiftung Taiwan NCAF, Kunststiftung NRW, Goethe Institut Taipei/TW, Landeshauptstadt Dresden (Amt für Kultur und Denkmalschutz), Stadt Essen (Kulturbüro)

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Goethe Institut Taipei
Bild
Bild
Bild
Bild

KONTAKT
IMPRESSUM
© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.