DEUTSCH ENGLISH 中文
聚合舞 Polymer DMT / Fang Yun Lo
  • Arbeiten
    • Nano Giants
    • Home away from home (Identity II)
    • Be with...
    • Unsolved (Identity I)
    • Luceo
    • Baby View
    • Interface
    • Whiter Room
    • OFFICE
    • Die Anderen
    • 27 O´Clock
    • I have to stay to see how the story ends
    • Two Point Four
  • space | lab
  • Termine
  • Mitarbeit
  • Information
  • Kontakt
    • Impressum
Bild
Foto: André Schallenberg
Nano Giants (AT)
Tanz/Performance für junges Publikum ab 4
- in Arbeit, Premiere Herbst 2021 -


Team:
Kreation: Polymer DMT Team
Darsteller*innen: Salim Ben Mammar, Chih Wen Chung u.a.
Regie, Choreografie: Fang Yun Lo

Bühne: Cristina Lelli, Cheng Ting Chen
Illustratorin: Agnes Gunawan
Musik: Marie Schulze

Dramaturgie: André Schallenberg
Produktionsleitung: Sabina Stücker
Produktionsleitung TW: Ya Ting Tsai

Nano Giants ist geplant als Tanz-/Performancestück für junges Publikum ab 4 Jahren. Ausgehend von Puppentheatertraditionen in Mitteleuropa und Ostasien beschäftigen wir uns zusammen mit vier Darsteller*innen, einer Musikerin und einer Zeichnerin mit grundlegenden Fragen: sind wir groß oder klein? Bewegen wir, oder werden wir bewegt? Was ist lebendig, was nicht?

​Nano Giants basiert auf Recherchen, die 2020 durch Stipendien des Tanzpaktes Dresden, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie des Corona-Sonderfonds des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht wurden.
Die Premiere des Bühnenstückes ist geplant für Herbst 2021.

Koproduktion:
TANZPAKT Dresden/DE, PACT Zollverein Essen/DE

Projektförderung:  
Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (Spitzenförderung Tanz NRW)

Rechercheresidenzen:
Deutschland: Eine Recherche-Residenz im Rahmen von TANZPAKT Dresden.
Taiwan: Goethe Institut Taipei/TW

Unter dem Schirm der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz, kooperieren im „TANZPAKT Dresden“ der Verein Villa Wigman für TANZ und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst* sowie der Landeshauptstadt Dresden. Mit Dank an die Volker Homann Stiftung.
*Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Goethe Institut Taipei


KONTAKT
IMPRESSUM
© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.