Unter dem Label Polymer DMT arbeitet die aus Taiwan stammende Regisseurin und Choreographin Fang Yun Lo seit 2011 zusammen mit Künstler:innen verschiedenster Disziplinen an künstlerischen Formaten. Polymer DMT ist in Essen und Dresden/Deutschland sowie in Taichung/Taiwan beheimatet.
Identität ist für mich ein Prozess, eine Technik, eine ewige Bewegung und Befragung. Immer mehr Menschen werden gemischte kulturelle Wurzeln haben, nicht nur in Deutschland und Europa. Ich verstehe das als großes Geschenk.
Von intimen Tanzstücken in der Anfangszeit hat sich der künstlerische Fokus in den letzten Jahren in Richtung (halb-)dokumentarische Bühnenprojekte, Begegnungsformate, Arbeit mit Film und Medien sowie Tanz für junges Publikum erweitert.
Wir arbeiten in internationaler Koproduktion mit Institutionen in Deutschland, Taiwan und weltweit. Der Austausch zwischen Asien und Europa bildet auch inhaltlich eine Basis unserer Arbeit.
Wir interessieren uns für soziale und politische Fragestellungen und gesellschaftliche Entwicklungen, vor allem im Bereich des Zusammenlebens von Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Hintergründen. Uns interessieren Menschen und ihre Geschichten.
Das Team
Polymer DMT erhielt 2018-2020 eine dreijährige Förderung des taiwanischen Kulturministeriums, sowie 2021-2023 die dreijährige Spitzenförderung Tanz des Landes Nordrhein-Westfalen.
2021 war Polymer DMT für die Short List des Taishin Arts Award Taiwan nominiert, die höchste Auszeichnung Taiwans für Künstler:innen aller Disziplinen.
Unsere Selbstverpflichtungen:
1) Barrierefreiheit
2) inter- und transkulturelle Sensibilität
3) Nachhaltigkeit
4) Faire und diskriminierungsfreie Arbeit