DEUTSCH ENGLISH 中文
聚合舞 Polymer DMT / Fang Yun Lo
  • Arbeiten
    • Nano Giants
    • Home away from home (Identity II)
    • Be with...
    • Unsolved (Identity I)
    • Luceo
    • Baby View
    • Interface
    • Whiter Room
    • OFFICE
    • Die Anderen
    • 27 O´Clock
    • I have to stay to see how the story ends
    • Two Point Four
  • space | lab
  • Termine
  • Mitarbeit
  • Information
  • Kontakt
    • Impressum
Nano Giants (2021)
Home away from home (2021)
Be with... (2019+)
Unsolved (2018)
Luceo (2017)
Baby View (2015)
Interface (2015)
Whiter Room (2015)
Die Anderen (2013)
27 o'clock (2012)
I have to stay to see how the story ends (2010)
Two Point Four 2.4 (2008)
NEWS
November 2020: Spitzenförderung Tanz des Landes Nordrhein-Westfalen 2021-2023
Polymer DMT / Fang Yun Lo wurde in dem durch das Landesbüro Tanz NRW 2020 ausgerichteten Wettbewerb vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen als eines von insgesamt acht Ensembles für die Spitzenförderung Tanz 2021-2023 ausgewählt. Wir freuen uns sehr über diese renommierte, ehrenvolle Auszeichnung. Wir verstehen dies auch als politisches Zeichen, dass wir mit unserer Arbeit zwischen Choreografie, transkultureller Arbeit und dokumentarischen Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft eine wichtige kulturelle Funktion für Essen, das Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen ausfüllen.
Bild




Dezember 2020: Tanzpakt RECONNECT
Polymer DMT / Fang Yun Lo erhält 2020/2021 eine Förderung des Programmes RECONNECT zum Ausbau eines eigenen Raumes in Essen gemeinsam mit der IG Tanz Essen. Vielen Dank! Weitere Infos folgen.
Unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz
Bild
Bild
Bild


Dezember 2020: #takecare Residenzen
Polymer DMT / Fang Yun Lo erhält 2020/2021 eine Förderung des Programmes #takecare Residenzen in Zusammenarbeit mit den Partnertheatern PACT Zollverein Essen und HELLERAU Dresden. Fang Yun Lo und das Team werden diese Residenzen zu ersten konzeptionellen Forschungen für ein langfristig angelegtes Interview- und Archivprojekt zu Erinnerungen und Lebensentwürfen von Menschen mit migrantischem Hintergrund in Essen und dem Ruhrgebiet bzw. in Dresden und Sachsen nutzen.
Vielen Dank für diese Unterstützung! Wir freuen uns auf die spannende Forschungsarbeit!
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Bild




Newsletter
KONTAKT
IMPRESSUM
© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.